Die ersten beiden Doktorierendenstellen im Zusammenhang mit dem Public Data Lab sind ab sofort auf dem Jobportal der UZH aufgeschaltet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leuchtturmprojekt 1, Forschungsgruppe Arbeitsgeografie

Die/der Doktorierende wird sich mit der Frage beschäftigen, wie prekarisierte Arbeitskräfte besser sichtbar gemacht werden können. Ziel ist es, alte und neue Formen prekarisierter Arbeitsverhältnisse zu erforschen und Lösungen zu erarbeiten, wie diese Arbeitsformen in bestehende Arbeitsmarktstatistiken und -indikatoren besser einbezogen werden können.
Bewerbungsfrist: 10. April 2025
Mehr Infos: UZH: Doktorierendenstelle Arbeitsgeographie (Deutsch) und UZH: Phd position Labour Geography (english).
Leuchtturmprojekt 2, Abteilung Geocomputation

Die/der Doktorierende wird einen Index der Mehrfachbenachteiligung für den Kanton Zürich entwickeln. Räumlich explizite Indizes der Mehrfachbenachteiligung korrelieren mit verschiedenen gesellschaftlichen Auswirkungen und ermöglichen es politischen Entscheidungsträger*innen, wirksame Strategien und Interventionen zu planen. Das Projekt umfasst die gemeinsame Erarbeitung von Inputs für den Indikator, die Entwicklung eines datenschutzfreundlichen Indikators mit feiner räumlicher Granularität und die Entwicklung von Fallstudien, die das Potenzial des Indikators aufzeigen.
Bewerbungsfrist: 10. April 2025
Mehr Infos: UZH: Doktorierendenstelle Geocomputation (Deutsch) und UZH: PhD position Geocomputation (english).